Schroffe Felsen und idyl­lische Täler 

02.03.2025

Am vergangenen Sonntag trafen sich 16 begeisterte Querbeetler (in vorbildlichen Fahrgemeinschaften) am Wanderparkplatz in Wüstenstein, um die VGN-Tour „Schroffe Felsen und idyllische Flusstäler“ zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein versprach der Tag ein spannendes Abenteuer zu werden.

Die Wanderung führte uns durch verwunschene Flusstäler und beeindruckende Felsformationen, die uns immer wieder mit herrlichen Ausblicken ins weite Land belohnten. Besonders faszinierend waren die vier Täler, die wir durchquerten: das Aufseß-, Leinleiter-, Leidingshofer- und Werntal. Jedes Tal hatte seinen eigenen Charme und bot uns Landschaften, die zum Staunen einluden.

Wir entdeckten die ersten Märzenbecher und stießen auf interessante, zugefrorene Pfützen.
Lola, der Pflegehund von Peter Kra., passte gut auf uns auf und behielt jeden Querbeetler im Blick.

Ein Höhepunkt der Tour war der Panoramablick vom Heiligenstadter Pavillon. Die Aussicht war einfach spektakulär und ließ uns die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

Zur Mittagsrast kehrten wir im Naturfreundehaus Veilbronn ein, wo uns eine einladende Terrasse mit Blick auf die umliegende Landschaft erwartete. Hier konnten wir uns gut stärken.
Leider war es noch nicht warm genug, um draußen zu sitzen, obwohl die Sonne und der Ausblick uns sehr dazu einluden. – Da bleibt nur eines: Wir kommen wieder an einem wärmeren Tag!
(Allerdings sind die Stufen, die man überwinden muss, bis man oben ist am Naturfreundehaus ganz schön heftig) 😉

Der Rückweg führte uns durch das Leidingshofer Tal, wo uns die bizarren Felsformationen mit ihrer einzigartigen Schönheit in ihren Bann zogen. Es gab sogar noch Eiszapfen zu bewundern.

Es war ein Tag voller Freude und Gemeinschaft! Es ist nicht notwendig weit weg zu fahren; wir haben es hier so schön!.

Organisation und Text: Katharina
Fotos: Peter Kre., Katharina