Karfreitaswanderung 2025
18.04.2025
Wie fast an allen Karfreitagen in den letzten 20 Jahren wanderte Querbeet auch an dem diesjährigen Freitag vor Ostern.
So waren wir auf dem Pilgerweg in 3 Tagesetappen von Nürnberg nach Rothenburg unterwegs. Von Nürnberg ging es in mehreren Etappen auf dem Pilgerweg nach Ulm. In den letzten Jahren waren wir am Karfreitag nachmittags in unserer Gegend wandern – meist auf dem Hetzleser Berg mit jeweils anschließenden Fischessen.
Leider hat der Schwarze Adler in Hetzles geschlossen. Der Hetzleser Berg sollte aber auch dieses Jahr unser Ziel sein.
Alternativ starteten wir diesmal in Effeltrich bei der 1000-jährigen Linde gegenüber dem Gasthaus zur Linde und der Wehrkirche und zwar auf neuen und unbekannten Wegen unsere nachmittägliche Rundtour. Es waren Wegabschnitte dabei, so hatte es Reiner versprochen, die noch keiner (!) der Mitwanderer kannten. Dem war auch so 😉.
Wetteronline hatte bereits 2 Wochen vor Karfreitag mit einem Temperatursturz und Regen am Karfreitag gewarnt. Eigentlich sind solche Vorhersagen Glaskugelschauen…die man nicht ernst nimmt. Es tatsächlich einem Temperatursturz nach den vorhergehenden frühsommerlichen Tagen – aber der Regen hielt sich bei uns zurück. Es blieb trocken bis zur abschließenden Einkehr in die Linde. Und es war gut so – denn der Abstieg vom Berg war doch etwas herausfordernd.
Die Natur- Kirsch- und Apfelbäume standen in voller Blüte und der Bärlauch bedeckte den Waldboten mit einem grünen Teppich und die Laubbäume zeigten sich frischen Grün.
Knapp 13 Km und knapp 300 Hm waren 40 Querbeetler*Innen an dem Nachmittag unterwegs. Einige kamen zum Fischessen in der Linde dazu.
Nächsten Karfreitag werden wir wieder unterwegs sein und die Tradition fortsetzen.
Organisation und Bericht: Reiner
Bilder: Reiner und Peter Kre.